Agility ist ein Hindernisparcour, bei dem sowohl beim Hund, als auch beim Hundeführer Kondition, Geschick und Konzentration gefragt sind. Der Hund darf per Handzeichen, Körpersprache und Stimmkommandos durch den Parcour geführt werden, allerdings ohne Leine und ohne den Hund oder die Geräte zu berühren.
Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Parcour jedesmal in neuer Reihenfolge Gestellt wird und so nie Routine aufkommen kann. Häufige Richtungswechsel fordern vom Team Flexibilität, denn der Hund muss sich von beiden Seiten führen lassen. Wippe, A-Wand und Steg sind sogenannte „Kontaktzonengeräte“: Der Hund muss beim Betreten und Verlassen des Gerätes die markierte Fläche (bei Wippe und Steg 90 cm am Anfang und Ende, bei der A-Wand 106 cm an Anfang und Ende) mit mindestens einer Pfote berühren.